Cortenstahl Pflanzbehälter nach Maß
Falls du unter unseren Pflanzbehältern nicht exakt das findest, was du suchst, kannst du uns über unser Sonderanfertigungs-Formular gerne dein Vorhaben schildern. Beschreibe uns, wonach genau du suchst und wir schauen, ob wir deinen perfekten Pflanzbehälter für dich maßschneidern können. Für viele unserer einfachen Cortenstahl Pflanzkübel sind Sonderanfertigungen möglich. Darunter z.B. ARCATA, COVELO, MESA, VERDE, ADIN usw.
Cortenstahl Pflanzbehälter mit oder ohne Boden?
Die Frage, ob mit oder ohne Boden ist keine ganz leichte. Wenn du die Möglichkeiten hast, ein Pflanzbehälter ohne Boden aufzustellen (also ein "Hochbeet"), dann tu es am besten auch. Es bringt einige Vorteile mit sich, bspw. die Tatsache, dass dein Hochbeet unmittelbar mit der Erde verbunden ist, was einen natürlichen Wasserablauf so wie einen gesunden Nährstoffaustausch gewährleistet.
Wenn du allerdings etwas für deinen Balkon oder deine Terrasse suchst, dann solltest du einen Pflanzbehälter mit Boden wählen.
Pflanzbehälter ohne Boden findest du bei uns unter dem Namen "Hochbeete". Die findest du bei OFIVO aus Cortenstahl, aber auch aus Aluminium.
Ein klassisches Hochbeet hat viele Vorteile: Einen natürlichen Wasserablauf durch den fehlenden Boden, eine angenehme Arbeitshöhe oder in einigen Fällen sogar das Fernhalten von Schnecken!
Ja, richtig gehört - wusstest du noch nicht? Cortenstahl ist dafür bekannt, Schnecken von deinen Pflanzenfreunden fernzuhalten. Das liegt an der rauen Oberfläche des Materials. Die mögen Schnecken überhaupt nicht und finden dementsprechend auch nicht den Weg zu deinen Pflanzen.
Pflanzbehälter für den Balkon - dein kleines Paradies?
Die kleinen Varianten unserer Cortenstahl Pflanzkübel machen auch auf Terrassen und großen Balkonen eine gute Figur! Du solltest aber dennoch vorher gründlich ausmessen, ob dein Balkon genug Fläche für einen Pflanzkübel hergibt. Außerdem solltest du auch ungefähr das Gewicht eines befüllten Pflanzkübels ausrechnen, um sicherzustellen, dass die Statik kein Problem wird. Dafür setzt du dich am besten auch mit deinem Vermieter, Hausverwalter etc. in Verbindung, um herauszufinden, welche Belastungsgrenze für deinen Balkon gilt.
Bei Cortenstahl Pflanzkübel gibt es außerdem eine Besonderheit: Sie rosten. (Wer hätte das gedacht?)
Warum sage ich das? Weil du beim Berosten des Behälters auf deinem Balkon vorsichtig sein solltest. In den ersten Wochen können Rostpartikel den Boden verunreinigen. Die wieder wegzuschrubben, kann richtig mühsam sein.
Daher empfiehlt es sich, den Cortenstahl Behälter an anderer Stelle vorrosten zu lassen. Wenn das nicht geht, empfehlen wir, zumindest die ersten Wochen den Untergrund zu schützen, in dem du etwas zwischen Boden und Pflanzkübel platzierst.
Pflanzbehälter aus Cortenstahl- das perfekte Material für draußen
Cortenstahl ist das perfekte Material für den Außenbereich. Es sieht außergewöhnlich aus, ist sehr wetterfest und langlebig und kann das gesamte Jahr draußen bleiben. Gerade deswegen sind Cortenstahl Pflanzkübel so beliebt und voll im Trend!
Aber warum ist das überhaupt so? Was macht Cortenstahl überhaupt so langlebig? Die Antwort liegt in der beeindruckenden Rostschicht. Diese schützt das Material (so paradox es klingt) vor weiterer Berostung. Genial, oder?
Die Patina legt sich wie ein Schutzmantel um das Material, sodass sie das Innere des Metalls vor weiterer Korrosion schützt. Ein echtes Materialwunder!