Schlanker Pflanzbehälter aus Cortenstahl mit quadratischer Grundfläche
Ofivo Pflanzkübel aus Cortenstahl Typ "Cortena"
Cortena Pflanzgefäß aus Cortenstahl von ofivo

Pflanzbehälter Cortena Cortenstahl

Länge x Breite x Höhe in mm

Preis

Normaler PreisCHF 266.00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht: 20.0 kg

  • Auf Lager, in ca. 4-8 Tagen bei dir.
  • Inventar auf dem Weg
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
  • Sichere Bezahlung
  • kostenloser Versand in Deutschland
  • Persönliche Beratung
  • Qualität "Made in Europe"

Das Pflanzgefäß CORTENA empfängt deine Besucher mit seiner geraden und schlanken Form. 

Dieser Pflanzkübel hat eine quadratische Grundfläche und ist in 5 Standardgrößen verfügbar.

Produkt-Highlights

  • Aus Cortenstahl
  • Mit Boden
  • In 5 Standardgrößen lieferbar
  • 15 mm hohe Stellfüße
  • Obere Kantung 50 x 25 mm 
  • Pflegeleicht
  • Kann dauerhaft im Freien bleiben
  • Materialstärke 2 mm

Pflanzgefäße aus dem Werkstoff Cortenstahl sind sehr haltbar, pflegeleicht und rosten bei richtiger Handhabung nicht durch. Der Pflanzkübel verfügt im Boden über eine Entwässerungsöffnung und 15 mm hohe Stellfüße. Die Stellfüße verhindern den direkten Bodenkontakt, sind aber kaum sichtbar. 

Bitte beachte unsere Produkthinweise zum Thema Cortenstahl.

Dieser Artikel wird per Spedition geliefert

Lieferzeit: ca. 7 - 21 Tage

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Cortenstahl ist ein ganz besonderes Material mit besonderen Eigenschaften, die sich deutlich von anderen Metallen unterscheiden. Damit du von Anfang an Freude an deinen Produkten aus Cortenstahl hast, bitten wir dich um Beachtung der besonderen Eigenschaften des schönen Materials. Lies bitte unsere Hinweise zum Umgang mit Cortenstahl.

Schutz der Umgebung 

Produkte aus Cortenstahl werden unberostet ausgeliefert. Bei Cortenstahl-Produkten mit Rostoptik kommt es besonders in der ersten Zeit zu Rostablösungen.

Daher empfehlen wir, diese Produkte nicht auf empfindlichen Flächen oder Bereichen wie z.B. hellen Terrassenplatten direkt aufzustellen. Wasserobjekte oder Pflanzgefäße sollte man z.B. mit einer Splittkante umgeben, um für einen problemlosen Ablauf von Rostpartikeln zu sorgen. 

Die Oberfläche im Laufe der Zeit

Im Gegensatz zu "normalem" Stahl bildet sich bei Corten-Material durch freie Bewitterung eine Rostschicht auf der Oberfläche. Im Vergleich zum einfachen Stahl, der immer weiter korrodiert, entsteht bei Cortenstahl unter der eigentlichen Rostschicht eine Sperrschicht. Diese Sperrschicht schützt das Produkt vor dem Weiterrosten.

Die Sperrschicht bildet und erneuert sich fortlaufend. Dadurch entsteht eine sich verändernde, abwechslungsreiche Patina. Wir liefern unsere Cortenstahl-Produkte im rohen, stahlgrauen Zustand bzw. im Anfangsstadium einer Berostung jeweils mit Walzhaut.

Bei der Produktion von handelsüblichem Cortenstahl entsteht auf der Oberfläche der Bleche beim Walzen die sogenannte Walzhaut. Dabei handelt es sich um eine festhaftende, graue oder schwarzgraue Schicht aus sehr festen Eisenoxiden.

Die Bildung der eigentlichen Rost-Sperrschicht wird durch die Walzhaut zunächst verzögert. Im Verlauf der ersten Monate der Berostung löst sich die Walzhaut dann Stück für Stück ab. Die eigentliche Oberfläche wird freigegeben. Es handelt sich dabei um einen natürlichen Vorgang.

Dieser Prozess der Entstehung einer optisch gefälligen Oberfläche beginnt nach einigen Wochen und ist erst nach einem Zweitraum von 1,5 bis 3 Jahren vollständig abgeschlossen.  

Cortenstahl-Pro ohne Walzhaut 

Als Alternative zu unserem handelsüblichem Cortenstahl bieten wir einige Produkte auch als "Pro"-Variante an. 

Hierbei handelt es sich um Cortenstahl ohne Walzhaut, bei dem die Berostung deutlich schneller und gleichmäßiger abläuft als bei handelsüblichem Cortenstahl. 

Eigenschaften und Beständigkeit

Der wetterfeste Cortenstahl ist ein beständiger und nachhaltiger Werkstoff. Cortenstahl hat eine sehr lange Lebensdauer, benötigt keinerlei Schutzanstriche und kann vollständig recycelt werden. Cortenstahl findet man heutzutage immer häufiger im Brückenbau, Fassadenbau und in der Herstellung moderner Bauelemente.  

Beschleunigung der Berostung

Für eine Beschleunigung der Entstehung der Rostpatina empfehlen wir bei unserem Handelsüblichem Cortenstahl unseren Rostbeschleuniger. Du kannst ihn in unserem Zubehörprogramm erwerben.

Der Einsatz eines Rostbeschleunigers ist für den natürlichen Berostungsprozess nicht erforderlich. Er beschleunigt die Entstehung und den Ablauf der ersten Berostung jedoch erheblich. 

Bei Produkten aus Cortenstahl der Pro-Serie, kann auf den Einsatz von Rostbeschleunigern normalerweise verzichtet werden, weil die natürliche Berostung hier recht schnell stattfindet. 

Für die natürliche Berostung ist eine freie Bewitterung und ein regelmäßiger Wechsel zwischen nass und trocken erforderlich. 

Einbauhinweise 

Achte darauf, dass Corten-Produkte immer in einer Umgebung eingebaut werden, die schnell abtrocknen kann. Dauerfeuchtigkeit ist schädlich für die Entstehung der Patina, kann zu Fleckenbildung führen und die Bildung der natürlichen Schutzschicht verhindern. 

So sollten z.B. Pflanzkübel oder Hochbeete nicht einfach in den anstehenden Boden gesetzt werden. Du solltest hier ein Bett und einen Rand aus wasserabführendem Splitt anlegen. So kann gewährleistet werden, dass die Bauteile in der feuchten Jahreszeit nicht permanent in einem feuchten Medium stehen. 

Solltest du zu diesen Hinweisen Fragen haben, melde dich gerne bei uns.

Dein Team von ofivo®

Pflanzbehälter in bester Manufakturarbeit

Unsere Pflanzbehälter werden in Manufakturarbeit hergestellt, sogfältig verarbeitet und geprüft.

Jeder einzelne Pflanzkübel ist ein Qualitätsprodukt aus zertifiziertem Cortenstahl.

Pflanzkübel in geschweisster Qualität aus Cortenstahl
Kein Bausatz sondern verschweißte Qualität

Pflanzkübel von ofivo® müssen nach der Anlieferung nicht erst mühselig zusammengebaut werden.

Alle Cortenstahl-Behälter werden in einem Stück fest verschweißt und kommen gebauchsfertig zu Ihnen.

Pflegeleicht und haltbar

Unsere Pflanzgefäße aus Cortenstahl sind äußerst stabil, absolut wetterfest und benötigen keinerlei Pflege.

Sie sind zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter schön und bleiben es über viele Jahre.

cortenstahl pflanzkübel im freien
Sinnvolle Details für den Einsatz im Freien

Alle Cortenstahl Pflanzbehälter von OFIVO® verfügen über innen liegende Verstärkungen und eine obere Kantung für viel Stabilität.

Stellfüße für einen unauffällige Bodenabstand von 15 mm und Entwässerungsöffnungen im Boden sind weitere, sinnvolle Details.

Das sagen unsere Kunden