Holzlager: Stilvolle und praktische Brennholzaufbewahrung
Entdecke unsere hochwertigen Holzlager und sorge für eine ordentliche und trockene Aufbewahrung deines Brennholzes. Unsere Holzlager bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern setzen auch stilvolle Akzente in deinem Garten oder auf deiner Terrasse.
Du findest unserer Holzregale sowohl in Cortenstahl als auch in pulverbeschichtetem Stahl. (Letzteres kannst du dir auch in Wunschfarbe anpassen lassen)
Design und Material - Lagere dein Holz mit Stil!
Unsere Holzlager und Holzregale sind in verschiedenen Materialien wie Metall und Cortenstahl erhältlich.
Holzregale aus Cortenstahl:
Cortenstahl ist bekannt durch seine auffällige, rostige Optik. Holzregale aus diesem Metall sehen aber nicht nur besonders aus, sie bringen auch einige Vorteile mit sich:(Die sie ihrer besonderen Rostschicht verdanken)
Cortenstahl ist nämlich extrem langlebig. Mehrere Jahrzehnte überdauert das Material. Das liegt daran, dass sich die Rostpatina, die sich auf der Oberfläche bildet, wie ein Schutzschild über das Material legt und es vor weiterem Rost und/oder anderen Witterungseinflüssen schützt. Einfach ein geniales System.
Wenn dich die rostige Optik interessierst, solltest du allerdings vorsichtig sein. Nur wenn das Produkt wirklich als "Cortenstahl" bezeichnet wird, kannst du beruhigt sein. Es gibt am Markt zahlreiche, auf den ersten Blick vergleichbare Modelle, die allerdings nicht aus echtem Cortenstahl bestehen. Das Problem dieser Metalle ist dann oft, dass sie auch noch dem Bilden der Rostschicht weiterrosten - das tun sie, bis sie dann irgendwann zerfallen. Das tut Cortenstahl nicht - deshalb solltest du dich nur für echten, zertifizierten Cortenstahl entscheiden.
Holzregale aus Metall:
Wenn du dich für pulverbeschichtetes Metall entscheidest, bist du wohl eher Freund von simplen und minimalistischen Designs und der rustikale Look von Cortenstahl ist nicht ganz dein Fall. Das Schöne an unseren Metall-Holzlagern ist ihre Individualität. Du kannst sie dir nämlich in einer RAL-Farbe deiner Wahl bestellen und konfigurieren. Dafür wählst du einfach auf der Produktseite "Wunschfarbe" aus - anschließend werden wir dich kontaktieren, um dein Produkt zu "planen" und deine Farbwahl zu besprechen.
Vorteile auf einen Blick
Wetterfest: Schützt das Holz vor Nässe und Witterung, um die Brennqualität zu erhalten.
Ordnung: Bietet strukturierten Stauraum für dein Brennholz und hilft, es nach Größe und Trocknungsgrad zu sortieren.
Ästhetik: Modernes Design, das deinen Außenbereich aufwertet und stilvolle Akzente setzt.
Langlebigkeit: Robuste Materialien wie Metall und Cortenstahl gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Tipps zur Verwendung
Größe und Kapazität: Überlege dir, wie viel Holz du lagern möchtest und wähle die Größe des Holzlagers entsprechend. Ein zu kleines Lager führt schnell zu Platzmangel, während ein zu großes Modell unnötig Platz einnimmt. Plane auch genügend Raum für die Luftzirkulation ein, damit das Holz gut trocknen kann.
Standortwahl: Platziere dein Holzlager an einem gut belüfteten Ort, der vor direkter Nässe geschützt ist. Ideal ist ein Platz mit viel Sonnenlicht und guter Luftzirkulation, um das Trocknen des Holzes zu unterstützen. Achte darauf, dass das Holz nicht direkt auf dem Boden liegt, sondern auf einer Unterlage oder Palette gelagert wird, um Bodenfeuchtigkeit zu vermeiden.
Einfache Pflege
Unsere Holzlager sind pflegeleicht. Modelle aus Cortenstahl und Metall benötigen kaum Wartung. Ein gelegentliches Abwischen reicht aus, um sie sauber zu halten. Solltest du die Rostoptik auffrischen wollen, kannst du die Oberfläche bei Bedarf leicht abschleifen, um eine neue Rostschicht entstehen zu lassen. Bei Holzmodellen empfiehlt sich eine regelmäßige Behandlung mit Schutzlasur, um sie gegen Witterungseinflüsse zu schützen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Mit einem Holzlager investierst du in eine langlebige, praktische und stilvolle Lösung zur Aufbewahrung deines Brennholzes. Unsere Holzlager schützen dein Holz vor Witterungseinflüssen, sorgen für Ordnung und setzen ästhetische Akzente in deinem Außenbereich. Wähle aus unserem Sortiment das passende Modell und genieße die Vorteile einer optimalen Holzlagerung.
Holzlager Wohnzimmer
Unsere Holzlager aus Stahl machen sich gerade im Innenbereich besonders gut. Egal ob im Eingangsbereich oder direkt als Holzlager im Wohnzimmer neben dem Kamin. Die perfekte Symbiose aus praktischem Design und purer Eleganz.
Holzlager mit Sitzbank
Unsere Holzlager Hoopa und Delano sind sehr besonders, da sie nicht nur Holz lagern, sondern gleichzeitig auch noch eine hervorragende Sitzmöglichkeit darstellen. Wieder einmal zeigt sich, dass ein Holzlager nicht nur Holz lagern kann!
Holzlager XXL
Unsere Holzlager aus Stahl und Cortenstahl findest du in vielen verschiedenen Größen, darunter auch sehr große Varianten für draußen oder sehr geräumige Wohnbereiche. Dabei verlieren wir aber nie den Blick für's Design. Ein Holzlager bringt schließlich nichts, wenn es nur praktisch ist - es muss auch gut aussehen!
Holzlager für Terrasse
Unsere Holzlager machen überall eine gute Figur! Egal ob in deinem Garten als Raumteiler, im Wohnbereich oder auf der Terrasse direkt neben dem Grill. Holzlager für die Terrasse sind perfekt, um für etwas Abwechslung in deinem Garten zu sorgen und Blicke auf sich zu ziehen.
Holzlager Anthrazit
Wenn du dich für ein Holzlager in einer Wunschfarbe, wie z.B. ein Holzlager in Anthrazit interessierst, dann sind unsere pulverbeschichteten Holzlager aus Stahl perfekt für dich. Du kannst dir hier eine RAL-Wunschfarbe deiner Wahl aussuchen und erhältst das Holzlager dann genau so, wie es zu dir und deinem Zuhause passt.