Was ist Cortenstahl überhaupt?
Cortenstahl, auch bekannt als "wetterfester Baustahl", ist eine Stahllegierung, der Nickel, Phosphor, Chrom oder Kupfer hinzugegeben wurden. Diese spezielle Legierung macht den Stahl besonders: Obwohl die Oberfläche vollständig berostet, wird das Material nicht durchrosten. Hat sich die Patina einmal gebildet, schützt sie den Stahl vor weiteren Rostschäden. Ein echtes Materialwunder.
Der Name CorTen - Stahl ist eine Zusammensetzung zweier englischer Begriffe, die seine Kerneigenschaften zusammenfassen. Cor steht für "Corrision Resistance" (also Rostbeständigkeit) und Ten steht für "tensile strength". (das bedeutet "Zugfestigkeit")
Das Material wurde in Amerika entwickelt und in der Geschichte oft zum Bau von Brücken verwendet, da es so langlebig ist und dabei keine Pflege benötigt.
Hochbeet aus rostigem Stahl - Cortenstahl, Edelrost, etc.
Unsere Cortenstahl Hochbeete sind für all diejenigen perfekt, die auf der Suche nach einem rostigen Hochbeet aus Metall sind. Das Besondere an Cortenstahl ist die Tatsache, dass das Material nicht ewig weiterrostet. Das ist gerade bei billigen Anbietern oft ein Problem. An dieser Stelle ich Vorsicht geboten. Meide Formulierungen wie bspw. "Edelrost". Bei diesen Produkten handelt es sich oft nicht um zertifizierten Cortenstahl. Und nur bei echtem Cortenstahl kannst du dir sicher sein, dass das Metall nicht dauerhaft rostet und die, für das Material übliche, Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten hält.
Hat sich nämlich auf dem Element einmal eine gleichmäßige Rostpatina entwickelt, stoppt der Berostungsprozess und das Cortenstahl Hochbeet hält noch Jahrzehnte. Das liegt daran, dass die Rostschicht das Metall vor weiterer Korrosion schützt. So kann man sich auch Jahre später noch an seinem rostigen Hochbeet aus Stahl erfreuen.
Beeteinfassungen aus Cortenstahl
Wer auf der Suche nach einem niedrigen oder fast ebenerdigen Beet aus Cortenstahl ist, wird bei OFIVO ebenso fündig. Unsere Beeteinfassungsmodule "PLANADA" eignen sich hervorragend, um niedrigschwellige Beete in Wunschform zu kreieren. Dabei sind deiner Fantasie überhaupt keine Grenzen gesetzt. Außerdem gibt es auch unsere Cortenstahl Hochbeete in festen Formen in vielen verschiedenen Abmessungen und Varianten, darunter auch einige, die sehr flach und damit perfekt sind, um sich ein regelrechtes Traumbeet zu gestalten. Wenn du Fragen hast, kannst du uns auch gerne einfach kontaktieren. Bei vielen unserer Standardprodukte sind auch Anfertigungen nach Maß möglich.
Cortenstahl Hochbeet giftig? - Mythos oder Realität?
Im Internet kursieren immer wieder Meinungen, die nahelegen, dass die Verwendung von Cortenstahl für Hochbeete bedenklich, vielleicht sogar giftig wäre. Diese Sorgen wollen wir dir nehmen! Wäre dem so, hättest du bei OFIVO nicht die Möglichkeit Cortenstahl Hochbeete zu kaufen.
Dieses Gerücht kommt daher, da sich bei der Berostung von Cortenstahl tatsächlich Schwermetalle bilden können, die für uns Menschen unverträglich sind. Diese sind jedoch unter der Rostschicht eingeschlossen und gelangen nicht nach draußen - und täten sie es doch, wären sie in den jeweiligen Dosierungen immer noch unbedenklich.
Ein Cortenstahl Hochbeet ist also nicht giftig und du brauchst dir beim Verzehr deiner fleißig herangezogenen Leckereien keine Gedanken machen.
Cortenstahl schneller berosten
Der Berostungsprozess von Cortenstahl kann von einigen Tagen bis hin zu mehreren Monaten dauern. Abhängig ist das von den Wind- und Wetterbedingungen. Optimal für das Material ist ein häufiger Wechsel von Wind und Regen. Wer allerdings ungeduldig ist, kann den Berostungsprozess mit einem Rostbeschleuniger beschleunigen. (Wer hätte das gedacht?) Diesen sprüht man auf die entfettete Oberfläche. Dadurch beginnt der Berostungsprozess wesentlich schneller.
Hochbeet Cortenstahl 200x100x80 - eure beliebteste Größe!
Eine beliebte Größe für Hochbeete aus Cortenstahl ist die Größe 200x100x80.
Unser beliebtes Hochbeet "VERDE" findest du in exakt dieser Abmessung.
Es ist so etwas wie der Klassiker unter unseren Cortenstahl Hochbeeten!