Cortenstahl-Hochbeet als Bausatz

bepflanztes Hochbeet aus Cortenstahl

Mit dem Cortenstahl-Hochbeet-Bausatz lassen sich Hochbeete aus einem einfachen System vor Ort herstellen. Rechteckige Pflanzbehälter und Hochbeete können aus wenigen Elementen in drei verschiedenen Standardhöhen hergestellt werden. Für die Montage benötigst du lediglich einen Schraubenschlüssel und etwas handwerkliches Geschick. Alle nötigen Teile und die Schrauben sind bei der Lieferung im Cortenstahl Hochbeet Bausatz enthalten. 

Besonderheiten

Aus witterungsbeständigem Cortenstahl - leicht zu montieren - mehrere Höhen lieferbar - System aus wenigen Einzelteilen - kompletter Bausatz - beliebig erweiterbar - auch in lackiertem Stahl oder Edelstahl lieferbar - ideal für den Bau einfacher Hochbeete und Pflanzbehälter

    Ecke eines kleinen Cortenstahl-Hochbeetes

    Hochbeete und Pflanzbehälter aus Cortenstahl einfach bauen

    Hochbeete aus Metall und insbesondere aus Cortenstahl erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Hochbeete sind für Gemüsebeete und für die Gartengestaltung mit Zierpflanzen optimal geeignet. Bei Gemüsebeeten dient die Höhe der Rücken schonenden Arbeitsweise.

    Das Cortenstahl-Hochbeet-System besteht aus zwei einfachen Komponenten (Seitenteile und Verbinder) und wird durch den Kunden vor Ort verschraubt. So lassen sich rechteckige Beetformen in vielen verschiedenen Varianten bauen. Nach dem Baukasten-Prinzip lassen sich die Beete über Eck erweitern und verlängern. Die niedrigen Elemente sind auch als Beeteinfassungen geeignet. Der Werkstoff Cortenstahl wird im Laufe einiger Wochen vor Ort durch Feuchtigkeit und Wetterwechsel berostet und es entsteht die typische, orange-braune Patina. 

    Cotenstahl-Hochbeet in Modulbauweise

    Cortenstahl-Hochbeet auf einer Dachterrasse

     

    "Hochbeete aus Cortenstahl lassen sich mit den System-Elementen einfach und preisgünstig realisieren"

    Cortenstahl Hochbeet Bausatz - Informationen & Daten

    Material: Cortenstahl, unberostet - Längen Seitenteile: 300, 500, 700 und 900 mm - Längen Verbinder: 50 mm Höhen: 400 mm, 600 mm und 800 mm - Schrauben: bei Lieferung enthalten - Boden: ohne Boden - Dämmung: auf Anfrage lieferbar

    Seitenteil eines Cortenstahl-Hochbeetes

    Seitenteil 

    Eckteil eines Cortenstahl Hochbeetes

    Eckverbinder

     

    Einsatzbereiche und Möglichkeiten

    Einsatzbereiche: Die System-Elemente aus Cortenstahl sind für den Bau von rechteckigen Hochbeeten und Pflanzbehältern ohne Boden optimal geeignet. Cortenstahl ist bei richtiger Verwendung absolut witterungsbeständig und wartungsfrei. Die Elemente eignen sich für Gemüsebeete, für die Gestaltung von Pflanzbereichen und als Beeteinfassung. So können für eine abwechslungsreiche Gartengestaltung auch verschiedene Höhen mit den Cortenstahl-Elementen dargestellt werden. 

    Möglichkeiten: Hochbeete lassen sich mit System in drei verschiedenen Höhen und beliebigen Längen und auch über Eck bauen. Auf Kundenwunsch können wir die Elemente auch mit einer Wärmedämmung aus Hartschaumplatten ausstatten. Durch die einfache Bauweise ist das System auch für den geschickten Privatkunden geeignet und erfordert wegen der leichten Elemente keine Transportlogistik an der Baustelle. Damit ein Hochbeet lange Freude bereitet, empfehlen wir für den Bau einen setzungsfreien Untergrund bzw. ein Fundament. 

                    

    Fragen zum Hochbeet-System aus Cortenstahl?

    Du hast Fragen? Ruf uns an, chatte mit uns oder sende deine Anfrage über das Kontaktformular.  Wir setzen uns gern mit dir in Verbindung.